Emaille besteht aus den natürlichen Rohstoffen Quarz, Feldspat, Soda, Borax, Aluminiumoxid und anderen Metalloxiden. Diese werden auf dem Eisenkern bei 850 Grad aufgeschmolzen. Auf diese Weise entsteht ein langlebiger Verbundstoff mit einer porenfreien und glatten Oberfläche.